Unser Tagesablauf
Krippenkinder
Ein Tagesablauf
-
7:30 – 9.00 UhrListenelement 1
- Sie bringen die Kinder zu uns. Wir nehmen uns Zeit für ein kurzes Gespräch mit den Eltern und ein ausführliche Begrüßung der Kinder.
-
7:30 – 8:45 UhrListenelement 2
- Offenes Frühstück
- Spielzeit
- Hädewaschen
- Gruppenaufteilung
-
9:15 – 9:30 UhrListenelement 3
- Morgenkreis
-
Ab ca. 9:30 Uhr
- Nach dem Morgenkreis, beginnt für die Kinder die Freispielphase im eigenen Gruppenraum. In der Zeit haben die Kinder die Möglichkeit nach ihren Interessen, Spielort, Spielpartner und Spielmaterialien auszuwählen. Dazu gibt es Angebote, (Bastelarbeiten, gezielte Spielangebote gem. Wochenplan) an denen die Kinder teilnehmen können.
- In dieser Zeit können die ErzieherInnen nach Bedarf die Türen öffnen.
- Die anderen Kinder haben Freispielzeit und damit die Möglichkeit, Ort, Partner, Zeit und Material frei zu wählen.
- Außerdem haben wir in dem Zeitraum die Möglichkeit unser Außengelände zu nutzen.
- Ausflüge in die Umgebung zu machen.
-
Ab ca. 10:45 Uhr
- Die Kinder werden gewickelt
-
11:15 – 12:15 Uhr
- Unser Mittagessen wird geliefert und im Gruppenverband gegessen.
- Nach dem Essen dürfen die Kinder ihr Geschirr selbständig oder mit unserer Unterstützung in die Küche bringen.
- Im Waschraum werden Hände und Gesicht gewaschen, Zähne geputzt.
- Die Kinder machen sich „Schlaffertig“.
-
Ab 12:15 Uhr
- Die Mittagsruhe beginnt, je nach individuellem Bedürfnis schlafen die Kinder oder ruhen sich aus.
- Wer aufwacht hat noch Zeit zu kuscheln
- Dann wieder gewickelt und angezogen und genießt das ruhige Spiel.
- Snackpause mit Obst, Gemüse und kleinen Knabbereien
- Abholzeit ab 14:00
-
14.00 - 15:30 Uhr
- Zeit füe Angebote / Basteln / Freispiel
-
15:30 - 17:00 Uhr
- Spätdienst: Freispiel / Lesezeit / motorik Spiele
Elementarkinder
Ein Tagesablauf
-
7:30 – 9.00 UhrListenelement 1
- Sie bringen die Kinder zu uns. Wir nehmen uns Zeit für ein kurzes Gespräch mit den Eltern und ein ausführliche Begrüßung der Kinder.
-
7:30 – 8:45 UhrListenelement 2
- Offenes Frühstück
- Spielzeit
- Hädewaschen
- Gruppenaufteilung
-
9:00 – 10:00 UhrListenelement 3
- Freispielzeit
- Morgenkreis
-
Ab ca. 10:00 Uhr
- Nach dem Morgenkreis, beginnt für die Kinder die Freispielphase im eigenen Gruppenraum. In der Zeit haben die Kinder die Möglichkeit nach ihren Interessen, Spielort, Spielpartner und Spielmaterialien auszuwählen. Dazu gibt es Angebote, (Bastelarbeiten, gezielte Spielangebote gem. Wochenplan) an denen die Kinder teilnehmen können.
- Außerdem haben wir in dem Zeitraum die Möglichkeit unser Außengelände zu nutzen.
- Ausflüge in die Umgebung zu machen.
-
12:30 – 13:30 Uhr
- Unser Mittagessen wird geliefert und zusammen im Kita Restaurant gegessen.
- Nach dem Essen dürfen die Kinder ihr Geschirr selbständig oder mit unserer Unterstützung in die Küche bringen.
- Im Waschraum werden Hände und Gesicht gewaschen, Zähne geputzt.
-
Ab 13:30 - 14:00 Uhr
- Die Mittagsruhe beginnt, je nach individuellem Bedürfnis schlafen die Kinder oder ruhen sich aus.
- Hörspiele hören
- Abholzeit ab 14:00
-
14.00 - 15:30 Uhr
- Zeit füe Angebote / Basteln / Freispiel
- Snackpause mit Obst, Gemüse und kleinen Knabbereien
-
15:30 - 17:00 Uhr
- Spätdienst: Freispiel / Lesezeit / motorik Spiele